Molde - AIDA 2024

AIDA 2024
AIDA 2024
AIDA 2024
AIDA
Direkt zum Seiteninhalt
1. Juli - Zielhafen Molde
Tourdaten auf einen Blick
  • Dienstag, 2. Juli: Zielhafen "Molde" (Ausflug: "Marmorhöhle Bergtatt")
  • 104 Seemeilen (193 Km) von Måløy bis Molde zurückgelegt
  • Wetter: Nebel, wechselhaft bei ~12 Grad

Molde

Die Rosenstadt Molde ist so etwas wie eine große Kreisstadt und liegt am Midfjord.
Wir legen bereits 7 Uhr am Kreuzfahrtterminal an. Um 8 Uhr geht Opa auf Deck 14/15 um die Stadt vom Schiff aus zu fotografieren. Es ist sehr neblig und es entstehen nur "trübe" Bilder. Nach dem Frühstück erkunden wir die Stadt. Wir laufen durch die Einkaufsstraße bis zur Evang. Domkerk (Bischofssitz). Etwas erhöht steht die Kirche mitten im Stadtzentrum. Innen befindet sich neben einer großen Orgel (Rieger, Österreich) ein schöner Alterplatz und einige moderne Buntglasfenster. Da gerade Orgelmusik erklingt lassen wir uns hier eine Weile nieder. Direkt nebenan befindet sich der Rosengarten auf dem Dach des Rathauses. In der ganzen Stadt findet man Rosen. Dann gehen wir zur Hafenpromenade und besuchen das "Lachs- Info-Zentrum". Tim und Leo kommen Spielplatz nicht vorbei und wir können die AIDA in voller Schönheit und Größe an ihrem Liegeplatz bestaunen. Dann gehen wir zurück aufs Schiff zum Lunch.
Um 14 Uhr startet unser Ausflug mit dem Bus nach Bergtatt. Dort fahren  wir mit dem Bus ~500 Meter in den Berg hinein. Die Führung beginnt mit einer kurzen Floßfahrt (6 Grad Wasser- und Lufttemperatur) zu zwei der zahlreichen Nebenhöhlen. Wir verkosten das Quellwasser und schippern zurück. In einer riesigen Höhlenhalle sehen wir einen Film über die Geschichte des Marmorabbaus. Dann geht es zurück nach Molde und wir wieder auf unsere AIDA.
FOTOS DES TAGES
Zum Vergrößern in der Steuerleiste auf den Vollbildbatton klicken
DOMKERK in Molde & MARMORHÖHLE Bergtatt
AIDA HEUTE vom 2. Juli 2024
Zur Vollbildansicht in der Steuerleiste auf den rechten Button klicken.
Zurück zum Seiteninhalt